Bericht und Rückblick Jugendfußball 2022

Nachdem die Kinderfußball-Abteilung in die Winterpause gegangen ist, möchte ich hier mit einem kleinen Bericht über unsere aktuelle Saison informieren.

Fangen wir mit der D-Jugend (Jahrgang 2010/2011) an, die das Halbjahr in der Spielgemeinschaft mit Leistadt verbracht hat. Nachdem man lange einen Aufstiegsplatz in der 2. Kreisklasse belegte, wurden vor Weihnachten 3 Spiele verloren, sodass man jetzt den 4. Platz (von 11) belegt und immer noch Chancen auf den Aufstieg hat. Der Gönnheimer Anteil der Mannschaft hat zu dieser guten Leistung auch seinen Beitrag geleistet, sodass wir gespannt auf die Rückrunde sein dürfen.

In Vereinssache wäre noch anzumerken, dass wir ab nächstes Jahr eine eigene D-Jugend Mannschaft haben werden, dazu aber noch Spieler in den Jahrgängen 2011/2012 suchen, die Lust auf Fußball haben.

Die E-Jugend (Jahrgang 2012/2013) ist in der 2. Kreisklasse gestartet und hat sich schnell an den Ligaalltag gewöhnt. Für viele Kinder war es das erste Mal, in einer richtigen Liga Fußball zu spielen. Die Kinder haben aber trotz aller Widrigkeiten, einen tollen 6. Platz (von 11) erreicht. Hierzu muss man sagen, dass die Mannschaft nur 9 Spieler umfasste (bei 7vs7), sodass hier sehr oft mit einem oder gar ohne Auswechselspieler gespielt werden musste. Außerdem hatte die Mannschaft in der Hinrunde nur Auswärtsspiele, da unser Rasen erneuert wurde. Umso mehr freuen wir uns auf die Rückrunde und Unterstützung bei unseren Heimspielen. Die Ergebnisse können sie auf der Internetseite/App „Fußball.de“ verfolgen. Danke an die engagierten Eltern, die ein Training übernehmen, wenn ich mal Ausfalle und die Mannschaft bei den Spielen immer lautstark unterstützen.

Die F-Jugend (Jahrgang 2014/2015) hat letztes Jahr mit Fußball angefangen und ist dieses Jahr in das erste Mal in die Runde gestartet. Gleich beim ersten Spiel setzen die jungen Kicker ein Ausrufezeichen und erkämpften ein Unentschieden gegen Rot-Weiß Seebach. Die weiteren Ligaspiele sollten nun alle! gewonnen werden, sodass wir schon früh Freundschaftsspiele gegen andere Gegner ansetzen konnten, bei denen die Kinder mehr gefordert wurden. Die Kinder wurden dabei immer hervorragend von ihren Eltern unterstützt, sodass man die Auswärtsspiele fast nicht gemerkt hat. Besonderer Dank gilt dem jungen Leon Mrasek, der mir beim Training und den Spielen hilft und bei den Kindern sehr beliebt ist.

Die Bambinis (Jahrgang 2016 und jünger) kamen nun im Herbst auch dazu und wir sind froh, dass wir wieder so viele fußballbegeisterte Kinder haben. Dies wäre nicht möglich ohne die Trainer Michael Schier und Juan Valiente, die an nächster Saison dann die F-Jugend übernehmen werden. Es wurden bereits 2 Spielfeste besucht und ein Freundschaftsspiel veranstaltet, sodass die Kinder hier erste Fußballerfahrungen sammeln durften.

Ich freue mich, wenn die Fußballabteilung weiterhin so stark wächst wie dieses Jahr. Hierfür brauchen wir jedoch auch Trainer, die sich für die Kinder einsetzen. Interessierte können sich gerne an mich wenden (nicoweber2000@outlook.de). Ich würde mich sehr freuen.

Abschließend wünsche ich uns allen auch ein spannendes Jahr 2023 und ein paar wenige Tage zum Erholen.

Viele Grüße aus der Fußballabteilung

Nico Weber

Rasenplatz TV Gönnheim

In einem großen Arbeitseinsatz wurden vor 2 Wochen alle Hecken und Bäume innerhalb des Zaunes geschnitten und gesäubert. Ein großer Dank an die Helfer, sowohl das AH Team und die Helfer/Eltern der Kinder-Fußballer.

Letzte Woche wurde der Rasenplatz dann überarbeitet (eine Art „Rasen-Kur“), bei dem belüftet, Sand (50 Tonnen!) eingebracht und neu gesäät wurde.

Der Platz ist bis ins Frühjahr gesperrt und darf nicht betreten oder bespielt werden. Enstprechende Hinweise wurden aufgehängt.


Festsaal renoviert

Der Festsaal im neuen Glanz. Der Saal wurde in den letzten Wochen komplett neu gestrichen und konnte am vergangenen Samstag über 200 Leute zum Gönnheim 1250 Jahr Feier Festakt willkomen heißen.

Danke an .. in alph. Reihenfolge: Karsten Bieber, Waldi Binder, Thomas Gräf, Sven Hafner, Helmut Meinhardt, Andreas Pitz

Ein gutes neues Jahr 2022

Der Vorstand des TV Gönnheim wünscht allen seinen Mitgliedern, Trainer, Partner und Unterstützer ein frohes neues Jahr 2022.

Wir hoffen wir können bald wieder Sport wie gewohnt anbieten und ausüben.

Bleiben Sie gesund und fit !

Die neue Webseite geht an den Start

Zum 1. Januar 2022 wird die neue Webseite aktiviert und die alte Webseite wird in den Ruhestand geschickt. Das Grundgerüst steht, aber es muss noch einiges an Information ergänzt und aktualisiert werden.